Was hilft wenn nachts die Windel platzt? Hier findest Du verschiedene Lösungen 🙂
Über eine Milchpumpe habe ich mir während der Schwangerschaft keine Gedanken gemacht. Ich würde die Zwillinge stillen, was gibt’s da noch drüber nachzudenken. Und dann kamen sie zur Welt. Sechs Wochen zu früh und zu schwach um selbst von der Brust zu trinken…
Einmal kochen für verschiedene Breie – Einfrieren und auch als Working Mom jederzeit bereit sein 🙂
In Luzern kann man einen Mehrlingsvorbereitungskurs für Mehrlingseltern besuchen. Für Zwillings- und Drillingseltern lohnt sich der Besuch – Es gibt viele Tipps zum Alltag mit den Babies 😉
Wenn wir in den Wintermonaten nach dem Abendessen bei den Grosseltern ins kalte Auto steigen, lieben es die Zwillinge ihre wärmenden Ponchos überzuziehen 🙂
Tillmann Schulze berichtet in diesem Buch aus dem ersten Jahr als Zwillingsvater – Und das in wahrer Männermanier!!! Da wird eingehend über die Wahl des richtigen Autos berichtet, die Herausforderung Zwillinge als Paar grosszuziehen mit dem magischen Zusammenspiel von Michael… Weiterlesen →
Jede Familie lebt ihren eigenen Alltag – Und dieser verändert sich mit dem Alter der Kinder immer wieder stark. Ich möchte Euch heute von einem unserer „Alltage“ erzählen – Ich bin selbst überrascht wie lang der Beitrag geworden ist. Man… Weiterlesen →
Draussen regnet es in Strömen, alle sind kribbelig und die Luft in der Wohnung ist dick. Der perfekte Augenblick rauszugehen, Dampf abzulassen und dabei in die dicksten Pfützen zu springen! Kleine Zwillinge rasch in die Regenmontur zu stecken kann ein… Weiterlesen →
Wer kennt es nicht: Mit Kleinkindern braucht man Unmengen von frischen Früchten und die Früchte aus dem Supermarkt sind meist noch nicht reif… Bananen sind noch grün, Nektarinen hart wie Steine, die Kiwis sauer… Zuhause kann man einige Früchte problemlos… Weiterlesen →
Dieses Zwillingsgedicht zaubert Euch vielleicht ein Schmunzeln ins Gedicht – äh Gesicht 😉
© 2023 DoublyBlessedBlog — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Neueste Kommentare