Wir haben Halloween echt liebgewonnen – Die Kinder sind mit Begeisterung dabei und ich genauso. Dieses Jahr berichte ich Euch von unserer Halloween-Torte mit Hexenhüten, Zauberstäben und einem Knochen. Na, woran erinnert Euch das? Genau: Hänsel und Gretel etwas frei… Weiterlesen →
Zu Ihrer Einhorn-Geburtstagsparty wünschte sich unsere Tochter natürlich auch einen besonders schönen Kuchen. Ich hab mich umgeschaut und am Ende was ganz Eigenes kreiert – Einhorn-Muffins der besonderen Art sozusagen. Die Augen der Mädchen haben geleuchtet als jede einen der… Weiterlesen →
Wann immer ich die selbstgebackenen Schokoküchlein zu einem Anlass mitbringe, werde ich nach dem Rezept gefragt. Kein Wunder, ich liebe sie auch selbst. Diese Schokomuffins duften schon vor dem Anbeissen so fein nach Schokolade – Hm… Und schmecken so lecker!… Weiterlesen →
Ostern steht vor der Tür 🙂 Und weil Opa’s saftige Rüeblitorte aka Karottenkuchen bei allen soooo beliebt ist und die Kinder Überraschungen lieben, hab ich mir mal wieder etwas ausgedacht. Yep, eine Osterhasentorte 😀
Unsere Tochter wünschte sich zum 4. Geburtstag so seeehr einen Prinzessinnenkuchen. Auf der Suche nach Inspiration fand ich Barbiekuchen-Bilder und dachte mir, dass ich das doch auch hinkriegen sollte. Und unser Mädchen war total hingerissen <3
Zu jedem Kindergeburtstag liebe ich es einen neuen Geburtstagkuchen auszuprobieren – Die Schatztruhe wollte ich schon lange mal machen und war überrascht wie rasch und einfach sie dekoriert ist 🙂
In dieser Serie stelle ich Euch die coolsten Smarties Geburtstagskuchen vor. Diesmal: Der Kracher für Jjungs – Die Baustelle!
In dieser Serie stelle ich Euch die coolsten Smarties Geburtstagskuchen vor. Diesmal: Der Regenbogen!
In dieser Serie stelle ich Euch die coolsten Smarties Geburtstagskuchen vor 🙂 Nebst dem Schmetterling und dem Regenbogenfisch zeige ich Euch heute den Favoriten unseres Jungen: Die Lokomotive!
In dieser Serie stelle ich euch die coolsten Smarties-Geburtstagskuchen vor 😀 Teil 2: Der Schmetterling!
© 2022 DoublyBlessedBlog — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Neueste Kommentare