Alle Tipps im Überblick
Hier hab ich Euch alle Tipps nach Thema aufgelistet um die Übersicht zu verbessern. Einige sind doppelt vertreten, da sie sowohl typische Zwillingstipps sind, aber auch für Eltern mit dem ersten Kind unter den Themen Essen, Schlafen, Spielen und Diverse interessant sein können.
Diese Liste wird laufend erweitert, wenn ich neue Beiträge mit Tipps schreibe 😉 Die Altersangabe entspricht unseren Erfahrungen mit unseren Zwillingen. Für Eure Kinder kann das aber auch mal früher oder später aktuell werden. Um es einfacher zu halten, hab ich die Altersangabe in Quartalen gehalten – Wenn also etwas bei uns im 5. Monat half, hab ich es unter „Ab dem 3. Monat“ kategorisiert.
Unser beliebtester Beitrag ist kein Tipp sondern ein Memo und heisst „Die 15 schönsten Zwillingsmomente im ersten Lebensjahr„. Ebenfalls sehr beliebt war „Das erste Jahr mit Zwillingen – Ein Gedicht„.
Zwillingstipps
- Schwangerschaft: Tipp 28: Zwillingselterngruppen in Facebook
- Schwangerschaft: Tipp 37: Der passende Zwillingskinderwagen
- Schwangerschaft: Tipp 47: Erkunde Deine nächste Umgebung
- Schwangerschaft: Tipp 52: Besuche die Neonatologie, wenn eine Frühgeburt wahrscheinlich wird
- Schwangerschaft: Tipp 60: Die Sache mit dem Auto – Schiebetüren sind ein Segen
- Schwangerschaft: Tipp 61: Mommy to be – Gute Schwangerschaftsapp mit Zwillingsforum
- Schwangerschaft: Tipp 62: Zwillingsbauch-Fotoshooting
- Schwangerschaft: Tipp 115: Mit einem Haargummi den Hosenbund erweitern
- Ab 0 Monaten: Tipp 1: Zwillinge in einen gemeinsamen Rhythmus bringen
- Ab 0 Monaten: Tipp 4: Manche Zwillinge schlafen zusammen besser
- Ab 0 Monaten: Tipp 5: Tagesjournal
- Ab 0 Monaten: Tipp 7: Eine Zwillingsmama mit gleichalten Zwillingen finden
- Ab 0 Monaten: Tipp 13: Zwillingsstillkissen
- Ab 0 Monaten: Tipp 15: Wenn einer beim Tandem-Schöppeln weint
- Ab 0 Monaten: Tipp 17: Gleichzeitiges Aufstossen / Görpsli machen
- Ab 0 Monaten: Tipp 18: Zwillingsrabatt von Babynahrungsherstellern
- Ab 0 Monaten: Tipp 19: Die schönsten Zwillingssprüche für die Geburtskarten
- Ab 0 Monaten: Tipp 24: Zwillinge frühzeitig für Krippenplätze anmelden
- Ab 0 Monaten: Tipp 25: Freihändig beidseitig abpumpen
- Ab 0 Monaten: Tipp 27: Schoppen auseinanderhalten
- Ab 0 Monaten: Tipp 34: Muttermilch, obwohl stillen nicht möglich ist – Der schnellste Weg eine professionelle Milchpumpe zu mieten
- Ab 0 Monaten: Tipp 39: Flasche geben unterwegs – In Liegewannen
- Ab 0 Monaten: Tipp 48: Wenn Zwillinge gleichzeitig schreien
- Ab 0 Monaten: Tipp 53: Wenn alle Stricke reissen: Der Aushilfsdienst des Schweizerischen Roten Kreuzes
- Ab 0 Monaten: Tipp 77: Die grosse „Sind das natürliche Zwillinge?“ Frage
- Ab 0 Monaten: Tipp 100: Seid ein Team!
- Ab 3 Monaten: Tipp 14: Zwillinge zusammen aufnehmen
- Ab 3 Monaten: Tipp 20: Entspannter wickeln
- Ab 3 Monaten: Tipp 54: Eine Riesen-Krabbeldecke
- Ab 6 Monaten: Tipp 22: Der erste Brei
- Ab 6 Monaten: Tipp 29: Zwillingstaxi
- Ab 6 Monaten: Tipp 40: Flasche geben unterwegs – In Sitzen
- Ab 6 Monaten: Tipp 43: Krabbelgruppe – Mit Zwillingen erst recht!
- Ab 6 Monaten: Tipp 49: Zwillinge zusammen tragen (Ohne Tragehilfe)
- Ab 6 Monaten: Tipp 63: Zwillingslaufstall? Jein!
- Ab 6 Monaten: Tipp 89: Auf gleicher Ebene – Runter auf den Boden 🙂
- Ab 6 Monaten: Tipp 120: Der Weihnachtsbaum mit Babies und Kleinkindern
- Ab 9 Monaten: Tipp 46: Gleichzeitiges Schaukeln für kleine Zwillinge
- Ab 12 Monaten: Tipp 9: Einfacher einkaufen mit Zwillingen
- Ab 15 Monaten: Tipp 45: Mit kleinen Zwillingen auf dem Spielplatz
Schwangerschaft
- Tipp 52: Besuch der Neonatologie, wenn eine Frühgeburt wahrscheinlich wird
- Tipp 61: Mommy to be – Gute Schwangerschaftsapp mit Zwillingsforum
- Tipp 62: Zwillingsbauch-Fotoshooting
- Tipp 64: Birchermüesli – Wenn kaum noch was in den schwangeren Bauch passt
- Tipp 69: Eigenes Schwangerschaftstagebuch
Schlafen, Durchschlafen
- Ab 0 Monaten: Tipp 4: Manche Zwillinge schlafen zusammen besser
- Ab 0 Monaten: Tipp 11: Dream Feeding
- Ab 0 Monaten: Tipp 117: Mehr Platz wenn beide Zwillinge im Elternbett schlafen
- Ab 3 Monaten: Tipp 30: Durchschlafen dank Ersatznuggi
- Ab 15 Monaten: Tipp 73: Wenn die Windel nachts keine Chance mehr hat
Stillen, Schoppen/Flasche geben
- Ab 0 Monaten: Tipp 1: Zwillinge in einen gemeinsamen Rhythmus bringen
- Ab 0 Monaten: Tipp 2: Mami’s Kommandozentrale
- Ab 0 Monaten: Tipp 6: Schoppen oder Flasche mit Anti-Colic-System
- Ab 0 Monaten: Tipp 8: Schnell und einfach zu 45 Grad warmem Wasser für den Schoppen / die Flasche
- Ab 0 Monaten: Tipp 11: Dream Feeding
- Ab 0 Monaten: Tipp 13: Zwillingsstillkissen
- Ab 0 Monaten: Tipp 15: Wenn einer beim Tandem-Schöppeln weint
- Ab 0 Monaten: Tipp 17: Gleichzeitiges Aufstossen / Görpsli machen
- Ab 0 Monaten: Tipp 25: Freihändig beidseitig abpumpen
- Ab 0 Monaten: Tipp 26: Plätze zum Stillen oder Schöppeln unterwegs
- Ab 0 Monaten: Tipp 27: Flaschen auseinanderhalten
- Ab 0 Monaten: Tipp 34: Muttermilch, obwohl stillen nicht möglich ist – Der schnellste Weg eine professionelle Milchpumpe zu miete
- Ab 0 Monaten: Tipp 39: Flasche geben unterwegs – In Liegewannen
- Ab 0 Monaten: Tipp 116: Kein Kalkfilm mehr nach dem Auskochen
- Ab 6 Monaten: Tipp 40: Flasche geben unterwegs – In Sitzen
Brei, Essen
- Ab 3 Monaten: Tipp 16: Brei ohne Sauerei
- Ab 3 Monaten: Tipp 22: Der erste Brei
- Ab 3 Monaten: Tipp 33: Brei unterwegs warmhalten
- Ab 3 Monaten: Tipp 35: Brei rasch kühlen – Im Sommer
- Ab 3 Monaten: Tipp 36: Brei rasch kühlen – Im Winter
- Ab 3 Monaten: Tipp 59: 4-in-1 Babynahrungszubereiter*
- Ab 6 Monaten: Tipp 128: Mancherlei Brei in grosser Menge vorkochen
- Ab 9 Monaten: Tipp 57: Langarmlätze und Saugnapfschüsseln
- Ab 12 Monaten: Tipp 76: Spinat in fester Form
- Ab 12 Monaten: Tipp 129: Früchte rascher nachreifen lassen
- Ab 12 Monaten: Tipp 151: Die coolsten Smarties Geburtstagskuchen – Teil 1: Fisch
- Ab 12 Monaten: Tipp 151: Die coolsten Smarties Geburtstagskuchen – Teil 2: Schmetterling
Spass, Spiel, Bewegung, Aktivitäten
- Ab 0 Monaten: Tipp 90: Unsere liebsten Spielsachen ab 0 Monaten
- Ab 3 Monaten: Tipp 54: Eine Riesen-Krabbeldecke
- Ab 3 Monaten: Tipp 91: Unsere liebsten Spielsachen ab 3 Monaten
- Ab 6 Monaten: Tipp 29: Zwillingstaxi
- Ab 6 Monaten: Tipp 43: Krabbelgruppe – Mit Zwillingen erst recht!
- Ab 6 Monaten: Tipp 79: Draussen krabbeln im Frühling und im Herbst
- Ab 6 Monaten: Tipp 89: Auf gleicher Ebene – Runter auf den Boden 🙂
- Ab 6 Monaten: Tipp 92: Unsere liebsten Spielsachen ab 6 Monaten
- Ab 12 Monaten: Tipp 94: Unsere liebsten Spielsachen ab 12 Monaten
- Ab 12 Monaten: Tipp 106: Kartonhaus – Abwechslung in den Herbst- und Wintermonaten
- Ab 18 Monaten: Tipp 121: Rascher in die Regenkluft
Pflege & Gesundheit
- Tipp 10: Fingernägel schneiden leicht gemacht
- Tipp 20: Entspannter wickeln
- Tipp 65: Weniger Geschrei mit Vitamin D3 in Öl- statt Alkohollösung
- Tipp 110: Wenn chronische Unterleibsschmerzen auftreten – Verwachsungen erkennen
Diverse (Alltag, Betreuung, Ausstattung, etc)
- Tipp 3: Das Babysitter-Playbook
- Tipp 9: Einfacher Einkaufen mit Zwillingen
- Tipp 12: Kurzzeitig Benötigtes borgen statt kaufen
- Tipp 23: Ferien im Leading Family Hotel
- Tipp 31: Roboterstaubsauger – Haushaltshilfe & Babysitter
- Tipp 32: Geschenkte Kleider nach Grösse sortieren
- Tipp 47: Erkunde Deine nächste Umgebung
- Tipp 53: Wenn alle Stricke reissen: Der Aushilfsdienst des Schweizerischen Roten Kreuzes
- Tipp 60: Die Sache mit dem Auto – Schiebetüren sind ein Segen
- Tipp 65: Weniger Geschrei mit Vitamin D3 in Öl- statt Alkohollösung
- Tipp 67: Zwillinge Zeitschrift
- Tipp 71: Baby-Tagebuch
- Tipp 74: Wie Nuschis Türen zum Schweigen bringen
- Tipp 78: Wandern mit Kleinkindern
- Tipp 148: Wärmende Ponchos für den Kinderautositz
- Tipp 150: Jacke selbst anziehen mit 2 Jahren
Do it yourself
- Tipp 80: DIY – Salzteigherz mit Zwillingsfüsschen
- Tipp 81: DIY – T-Shirt mit Fussabdrücken
- Tipp 82: DIY – Krabbeldecke
- Tipp 83: DIY – Weihnachtsgeschenkpapier mit Kleinkindern
- Tipp 84: DIY – Winterkappe schnell und einfach selber häkeln
- Tipp 139: DIY – Schüssel und Tassen mit Handabdrücken
- Tipp 148: DIY – Wärmende Ponchos für den Kinderautositz
- Tipp 151: Die coolsten Smarties Geburtstagskuchen – Teil 1: Fisch
- Tipp 151: Die coolsten Smarties Geburtstagskuchen – Teil 2: Schmetterling
Du kennst einen Tipp, der hier noch nicht aufgeführt ist? Lass es uns wissen. Kontaktiere mich über unsere Facebook Seite: www.facebook.com/doublyblessedblog/ oder über alexandra [ät] doublyblessedblog.com.
#Mamablog #Archiv #Eltern #ErstesKind #MamaTipps
1 Pingback