Wir feiern jedes Jahr gerne Silvester mit einer befreundeten Familie. Dieses Jahr wird es wegen Corona anders sein – Keine anderen Kinder zum Spielen und kein Feuerwerk wie sonst. Mit diesen Ideen kann Silvester mit Kindern dennoch ganz schön und unterhaltsam werden 🙂
Kinderschminken
Mit unseren Gästen organisieren wir eigentlich an Silvester immer eine kleine Kinderdisco mit einer Mini-Disco-Kugel, lauter Musik und bunt leuchtenden Knicklicht-Armbändern. Ohne Kinderbesuch lässt sich das leider auch knicken, weil nur halb so spannend… Aber: Die Kinder lieben es doch eigentlich immer geschminkt zu werden und warum sollen die Erwachsenen dieses Jahr nicht auch mal mitmachen. Ein Schnäuzer für Mama, Spinnweben für die Tante und Draculazähne für Papa sind doch mal was ganz anderes. Und die Kinder haben bestimmt schon Wünsche, als was sie geschminkt werden möchten.
Unbedingt daran denken: Leicht abwaschbare Farbe zu verwenden 😉
Tischbombe
Die Kindertischbombe ist etwas das bleibt – Corona kann uns anscheinend doch nicht alles nehmen *hehe* Aber vielleicht ist dieses Jahr noch was Süsses oder mal was ganz anderes drin? Es gibt leere Tischbomben, die selbst befüllt und dekoriert werden können 😉 Das ist doch mal was anderes! Alternativ kann eine gekaufte Tischbombe neu bestückt werden, wichig ist dabei das Füllgewicht nicht zu überschreiten und nur geeignete Waren hineinzupacken.
Wie wärs mit Sugus? Oder kleinen Schoko-Glückskäfern? Schlüsselanhänger, Konfetti, Balonen? Oder lieber Tatoos oder Abziehbilder?
Neujahrslaternen basteln
Das Feuerwerk der Stadt sehen wir uns sonst draussen an. Dieses Jahr ist es abgesagt. Anstattdessen werde ich mit den Kindern im Laufe des Abends Neujahrslaternen basteln mit alten Milchkartons, Plastiksichtfenstern aus der Verpackung der Weihnachtsgeschenke und mit Pergamin. Ein hübsches Upcycling-DIY-Projekt, das die Kinder etwas beschäftigt – Nicht zu lange, aber lange genug damit die Erwachsenen eine Runde ungestört quatschen können 😉
Mal wieder „Mr. Bean“
Dieses Jahr darf es auch einmal Mr Bean sein – Ein Klassiker, der Kindern keine Alpträume macht und sie lachen lässt. Ich habe Mr Bean selbst als Kind geliebt und nun da die Kinder mit 6 Jahren Humor verstehen und wissen, dass Mr Bean Dinge offensichtlich ganz anders macht als andere Erwachsene, sind sie auch alt genug dafür.
Mini Laternenumzug statt Feuerwerk
Anstatt uns draussen das Feuerwerk anzusehen, werden wir mit den Laternen eine Spaziergang durch die Nachbarschaft unternehmen. Dabei werden die Kinder stolz ihre Laternen tragen können und die frische Luft und die Bewegung tut uns allen gut nach dem Abendessen. Dabei sehen wir uns nochmals die Weihnachtsdekorationen an.
Marschmallows und gemütliches Feuer an der frischen Luft
Für etwas gemütliches Beieinandersein an der frischen Luft ziehen wir uns bei trockenem Wetter warm an und machen ein Feuer in der Feuerschale im Garten. Das bringt immer gute Stimmung und je nach Lust und Laune dürfen die Kinder daran ihre Marschmallows rösten oder kleine Würstchen am Spiess braten 🙂
Bananenschiffchen zum Nachtisch
Zum Nachtisch oder Dessert dürfen die Kinder zuerst die Segel für die Bananenschiffchen bemalen und anschliessend bei der Zubereitung helfen. Das geht ganz leicht und die Kinder lieben es – Nur schon die Auswahl der Zutaten ist eine fröhliche Sache. Geschmolzene Schokolade ist ja klar, aber dazu Himbeeren? Smarties? Oder Zuckersterne?
Das Rezept dazu findet Ihr hier: Bananenschiffchen
Wie feiert Ihr dieses Jahr Silvester mit den Kindern?
Liebe Grüsse
Alexandra
Gefallen Dir unsere Ideen? Dann freuen wir uns, wenn Ihr sie auf Pinterest pinnt 🙂
Schreibe einen Kommentar