Das Schuljahr neigt sich bereits wieder dem Ende zu und schon ist es Zeit für ein Abschiedsgeschenk und ein Dankeschön an die Erzieherinnen oder Kindergartenlehrerin. Wir haben uns letztes Jahr bei den Erzieherinnen aus der Kinderkippe – So nennen wir hierzulande die Kitas – mit einer Früchteschale mit Fingerabdrücken bedankt. Mehr zu unserem Geschenk berichten wir Euch hier.

 

Mir ist es immer wichtig das Geschenke der Kinder verbrauchbar oder zumindest brauchbar sind. Gerade Erzieherinnen, Kindergartenlehrerinnen und Lehrer erhalten viele Geschenke als Dankeschön oder zum Abschied von Kindern und so häuft sich auch schnell viel an.

 

Unsere Idee: Eine Pastaschüssel oder Früchteschale für das KITA-Team

Da die Kinder in der KITA nicht nur Zeit verbracht haben, sondern ihnen auch viele Früchte geschnitten und Mahlzeiten serviert wurden, haben wir uns für eine Früchteschale oder eine Pastaschüssel für das KITA-Team entschieden. Unsere Schale haben wir mit lustigen Figuren aus Fingerabdrücken der Kinder dekoriert und erhoffen uns, dass die die nächsten KITA-Kinder zum Lächeln bringen, wenn die Schüssel mit Pasta auf den Mittagstisch kommt. Natürlich könnte dabei auch jedes Kind eine Figur stempeln und der Name darunter hinzugeschrieben werden.

Die Schale haben wir gefüllt mit verschiedenen Früchten und Süssigkeiten für die KITA Betreuerinnen und die Kinder damit die Überraschung allen Freude bereitet. Tatsächlich haben die Krippenbetreuerinnen am Nachmittag nach der Übergabe mit den Kindern im Garten ein Picknick gemacht und liessen so alle daran teilhaben. Es war so süss als die Kinder abends mit leuchtenden Augen davon berichteten <3

 

Da brauchst Du dazu:

  • Eine Porzellanschüssel
  • Porzellanfarben
  • einen Porzellanstift
  • Backofen

 

Und so gehts:

Tiere aus Fingerabdrücken zur Deko

Die Kinder hat es gefallen mit Stempelfarbe und ihren Fingern Tiere auf Papier darzustellen, darin konnten sie sich richitg vertiefen. Und weil das so einfach ist und doe Tiere total süss aussehen, haben wir uns entschieden rund um die Schüssel verschiedene Fingerabdrucktiere anzubringen. Anstatt Stempelfarbe haben wir Keramikfarbe verwendet und uns zum Basteln gut eingepackt. Ich habe die Kinder gefragt, welches Tier sie gerne „stempeln“ möchten. Auf einem Karton habe ich etwas von der Farbe geträufelt, die Kinder konnten ihre Fingerchen hineintunken und damit ihre Figuren stempeln.

Damit Ihr einen Eindruck habt, haben wir für Euch einige der Tiere auf ein Blatt gestempelt: Schnecke, Schmetterling, Frosch, Elefant, Küken und viele mehr 🙂 Auf Pinterest findet ihr bestimmt noch andere Ideen 😉

 

 

Prozellanfarben – So wenden wir sie an

Wir haben immer Porzellanfarbe in verschiedenen Tönen Zuhause. Wir haben damit bereits Müslischüsseln, Tassen und Seifenspender dekoriert und verwenden sie immer wieder. Nebst den Farbtöpfen verwenden wir auch einen feinen und einen breiten Porzellanstift um die Kunstwerke zu ergänzen oder die Namen der Kinder und das Jahr auf den Boden zu schrieben.

Unsere Farben können nach dem bemalen oder aufdrucken, noch ein paar Minuten lang mit einem feuchten Lappen weggewischt werden. So kann ich Klekse vor dem Einbrennen noch entfernen. Wir lassen die Farbe etwas trocknen und danach rumrande oder ergänze ich unsere Kunstwerke mit dem POrzellanstift wenn nötig. Danach werden die Farben im Ofen bei 150 Grad 30 Minuten lang eingebrannt.

Wir haben selbst seit 4 Jahren eine Pastaschüssel mit Handabdrücken Zuhause im Einsatz und sie sieht immernoch toll aus. Wir benutzen sie oft und waschen sie sogar im Geschirrspühler. Und die Farbe hält 😉

 

Die Füllung

So eine Schüssel ist natürlcih besonders cool mit einer spannenden Füllung. Wir haben uns für verschiedene Früchte und Süssigkeiten entschieden für einen lässigen Zvierischmaus für die Kinder. Denkbar wären aber natürlich auch Zutaten für ein KITA Mittagessen beispielsweise mit einer Tüte Spaghetti, Tomatensauce und geriebenem Käse. Da sind kaum Grenzen gesetzt.

 

Viel Spass beim Basteln und Zusammenstellen!

 

Was habt ihr als Dankeschön, Andenken und Abschiedgeschenk für die KITA Betreuerinnen schon gebastelt? Ich freue mich von Euch zu hören.

Liebe Grüsse

Alexandra