Testbericht & Verlosung – Globi ! Kaum ein Kind in der deutschen Schweiz kennt ihn nicht. Mit seinem blauen Körper, dem gelben Schnabel und der karierten Hose hat er auch mich schon als Kind zum Lachen gebracht und in viele Abenteuer und Fantasiewelten entführt. Im neuen Globibuch „Globi im Spital“ hilft er einer verletzten Frau und entdeckt dabei das Krankenhaus und alles was dazugehört.
Wer uns kennt, weiss dass wir grosse Globifans sind. Unsere Globibuchsammlung enthält mehr als 30 Exemplare und ist über Generationen gewachsen 🙂 Als grosse Globifans haben wir uns sehr gefreut, dass wir ein Rezensionsexemplar des neuen Buches und der neuen Hörspiel-CD „Globi im Spital“ testen durften. Hier erzählen wir Euch über unsere Beziehung zu Globi, vom neuen Buch und dürfen ein Set mit „Globi im Spital“ Buch und CD verlosen. Mehr dazu am Ende des Beitrags. Viel Spass!
Meine Geschichte mit Globi
Wenn ich als Kind bei meiner Grossmama zu Besuch war, liebte ich es in die Globibücher zu versinken, während sie ein feines Mittagessen kochte. Globi ist eine Fantasiefigur – Eine Mischung aus Mensch und Papagei, stehts unterwegs mit Baskenmütze und karierter Hose um Streiche zu spielen und Neues zu entdecken. Damals erkannte ich noch nicht, dass diese Bücher mit ihren 6-teiligen Comicstrips und den Verstexten schon meine Mutter und ihren Geschwister unterhielten. Erst als ich sie von unseren eigenen Eltern erbte, entdeckte ich darin ihre Namen in krakeliger Kinderschrift. Das besagte Buch heisst „Globis toller Tag“ und war bereits 1960 erschienen – Und auch unsere Zwillinge lieben es noch daraus Geschichten erzählt zu bekommen.
Ich selbst mochte an den Globibüchern so sehr, dass die Bilder mir nachvollziehbare, unterhaltsame Geschichten erzählten als ich noch nicht lesen konnte. Wenn meine Oma daraus erzählte, fand ich die Reime lustig und lauschte ihr konzentriert. Wenn niemand schaute, malte ich gerne die Comics aus, was eigentlich nicht erlaubt war. Und als ich selbst lesen lernte, fiel es mir leicht die in grossen Buchstaben gedruckten Vierzeiler zu lesen. Aus dem Text ergaben sich immer viele neue Details und ich sah mir die Bilder auf der gegenüberliegenden Seite dann gleich nochmals ganz genau an.
Meine Lieblingsbände waren „Globi und Kasperli“, „Wie Globi Ritter wurde“, „Globis Abenteuer im Weltraum“ und „Globis Abenteuer im Traumland“. Von den ganz alten Bänden liebte ich zudem „Die Geschwister Globi“ – Darin wird Globi Bruder eines Zwillingspaares 😉
Globi und unsere Kinder
Es war unheimlich schön zu sehen, wie auch unsere Kinder mit ihren 5 Jahren die Globi-Geschichten lieben. In der Mittagspause setzen sie sich oft jeder für sich hin und sehen sich ganz vertieft ein Buch an. Oder sie sehen es sich gemeinsam an und tauschen ihre Interpretationen aus. Globi ist sehr menschlich – er freut sich, lernt viel, wird sauer, macht Fehler, staunt und hat tonnenweise kreative Ideen – und das gibt uns auch immer wieder Gesprächsstoff beim Vorlesen der Gutenachtgeschichte. Ein Buch zeigt etwa 50 Geschichten. Auf der linken Seite sind die Ferse abgedruckt und auf der rechten Seite die Bilder dazu. So haben die Kinder immer was zu gucken, während ich vorlese. Die Anzahl der Geschichten variiere ich dabei – Je nach Müdigkeitsstufe der Kinder sind lese ich zwischen 3 und 6 Geschichten vor. Ein Buch begleitet uns so etwa 2 Wochen.
Wir haben etwa 30 Bände und die Geschichten reichen von „Globi und die Höhlenbewohner“ mit supersüssem Babydino, über „Globi in Venedig“ bis hin zu „Globi bei den Seefahrern“ und „Globi und die Polarforscher“. Und natürlivh „Globis toller Tag“ 🙂
Einige unserer Lieblingsbände sind „Globi bei der Feuerwehr“ und „Globi bei der Rettungsflugwacht“ – Da kommt Globi zur Feuerwehr oder zur REGA und lernt nicht nur wie diese Organisationen Leben retten, sondern auch welche Gefahren mit Feuer, Wasser und Schnee bestehen und dass die Menschen die dort arbeiten ganz viel üben um sich auf das Retten vorzubereiten.
Globi jenseits von Büchern und CDs
Zum Downloaden und zum Anfassen
Unsere Kinder freuen sich immer wenn sie Globi auch sonst antreffen. Sie malen gerne zwischendurch die kostenlosen Malvorlagen von der Globihomepage aus, basteln etwas von dort nach oder lösen eines der Rätsel. Manchmal ist Globi auch bei Veranstaltungen live anzutreffen 😉 Wir haben ihn beispielsweise zufällig am Formel E Rennen in Zürich im Sommer 2018 angetroffen.
Globipost
Unser Nachwuchs freuen sich sehr wenn sie die Globipost erhalten. Zwei bis drei Mal im Jahr schickt Globi den Kindern nämlich liebe Grüsse mit einem Heftchen mit Globiinfos drin. Da kann man dann meistens etwas über Globi und seine Geschichten erfahren, etwas ausmalen und allerhand Globibilder anschauen. Vorgestellte Globi Fanartikel wünschen sich die Zwillinge gerne auch zu Weihnachten oder zum Geburtstag. So zum Beispiel ein Globi Pijama oder einen Globi Bettbezug.
Globi Ausflüge und Aktivitäten
Ganz besonders cool finden die Kinder, dass man Globi nun auch bei Freizeitaktivitäten besuchen kann. Zum Beispiel kann man in der Lenzerheide auf dem Globiwanderweg seinen Spuren folgen. Von Luzern aus kann man mit dem Globi-Express nach Engelberg fahren. Oder bei Maestrani in Flawil auf dem Globi-Rundgang in der Schokoladenfabrik herausfinden wie Schokolade hergestellt wird. Sobald der Corona Lockdown vorbei ist, möchten wir eeendlich einmal etwas davon unternehmen!
Die Globibücher gibts übrigens schon seit 1935 – Unglaublich oder? Jedes Jahr erschien in der Vergangenheit ein Buch. Mittlerweile sind es mehr, da es zu den klassischen Globigeschichten nun
Globi im Spital
Wir besitzen zum ersten Mal eine Globigeschichte als Buch und als CD. Ansonsten haben wir immer nur das eine oder das andere. Ich fand es ganz spannend zu beobachten wie die Kinder damit umgehen würden. Zuerst habe ich Ihnen das Buch übergeben und ein paar Tage die CD.
Das Buch
Das neue Buch „Globi im Spital“ passt wunderbar zu unseren anderen Lieblingsgeschichten. Globi begleitet eine alte Dame – Frau Peroni – ins Spital und sieht zu als ihr Blut genommen und analysiert wird. Er darf beim Röntgen dabei sein, hilft in der grossen Krankenhausküche mit und macht kranken Kindern und Erwachsenen eine Freude. Durch ein Missgeschick erlebt er den Wäscheschacht von innen und weil er Schabernack treibt, stecken seine Beine kurzweilig selbst im Gips. Besonders lustig fanden es die Kinder, dass Globi beim Zuschauen bei einer Operation einen Mundschutz trägt – Ein sehr aktuelles Thema in Zeiten von Corona. Im Buch erfahren die Zuhörer auch, dass es Frau Peroni stetig besser geht. Nachdem Frau Peroni in der Reha ihr Aufbautraining erfolgreich beendet hat, darf sie wieder nach Hause, wo sie und ihr Mann im Alltag Unterstützung von der Spitex erhalten.
Das Buch gibt viele Einblicke in das Gesundheitswesen. Es zeigt den Kindern das Krankenhaus und klärt viele Fragen. Wie sieht es da aus? Warum sind die Patienten da? Was passiert dort? Wer arbeitet da? Ich finde es besonders schön zuzusehen, wie der verletzten Frau Peroni geholfen wird, wie sie sich erholt und den Weg zurück in den Alltag findet.
Die CD
Die Globi CD’s sind in Mundart gesprochen und erwecken die Geschichte der Bücher richtig zum Leben. Die Rollen werden von Menschen aus den Regionen der Schweiz gesprochen und so kommt neben dem Zürcher Dialekt auch jener aus dem Bündnerland, Bern, der Ostschweiz, Basel oder der Zentralschweiz vor. Die Geschichte gleicht jener im Buch sehr, ist jedoch frei interpretiert und kommt ohne die Versform daher. Die vielen Hintergrundgeräusche und einzelnen Singepisoden sprechen für viel Liebe zum Detail und lassen einem richtig eintauchen. Unsere Kinder sassen anfangs auf der Kuscheldecke vor dem CD-Player und machten keinen Muks mehr, so gespannt hörten sie zu. Etwas später nahmen sie das Buch dazu und folgten der gesprochenen Geschichte auch mit dem Buch. Und nun hören sie die Globigeschichte immer wieder und sprechen oder singen stückweise mit. Überrascht hat es mich, dass die Kinder trotz der CD auch weiterhin wünschen, dass ich Ihnen aus dem Buch vorlese 🙂
Die Verlosung
Nun darf ich das rezensierte Buch „Globi im Spital“ und die in Mundart gesprochene CD zum Buch als Set unter meinen Leserinnen und Lesern verlosen – Vielen Dank an das Team vom Orell Füssli Verlag. Ich wünsche Euch viel Glück und hoffe, dass Euch dieses Set genau wie mir etwas Zeit und Ruhe im Homeoffice schenkt und den Kinder viel Freude bereitet <3
Teilnahmebedingungen
- Teilnahmeberechtigt sind alle Leser und Leserinnen über 18 Jahren in der Schweiz
- Ihr könnt auf verschiedene Weisen teilnehmen und Euch damit mehrere Lose sichern. Ich möchte von Euch wissen, welche Beziehung ihr zu Globi habt und welches Euer Lieblingsbuch ist.
- Hinterlasse einen Kommentar hier auf dem Blog
- Hinterlasse einen Kommentar und ein Like auf dem Beitrag in Facebook. Ein Zusatzlos gibt es für das Folgen oder das Teilen des Beitrags 😉
- Hinterlasse einen Kommentar und ein Like auf dem Beitrag in Instagram. Ein Zusatzlos gibt es für das Folgen 😉
- Die Verlosung endet am 06.05.2020 um 23:59.
- Der Gewinner oder die Gewinnerin wird in einem Zufallsgenerator ausgelost.
- Der Gewinner wird persönlich per Email oder über Eure Accounts in Instagram oder Facebook benachrichtigt.
- Dieser Wettbewerb steht in keinem Zusammenhang mit Facebook und Instagram.
April 26, 2020 um 7:51 pm
Unsere Kinder kennen Globi noch nicht so gut, sie würden sich sicher sehr darüber freuen, ihn mit dem Buch und CD kennen zu lernen.
April 26, 2020 um 8:16 pm
Liebe Ramona! Schön, dass Du mitmachst 🙂 Dann drück ich Dir doch ganz fest die Daumen!
April 29, 2020 um 6:39 pm
Ich habe als Kind mit meiner Schwester die Globibücher geliebt.
Jetzt hören meine Söhne die Hörspiele (Besonders „Globi im Nationalpark“). Hatten aber noch nie ein Globibuch in der Hand. Ich würde es riesig gerne für sie gewinnen, auch, da der Kleinere nächste Woche Geburtstag hat. Das wäre ein super Geschenk 😊
April 29, 2020 um 6:45 pm
Liebe Priska!
Das hört sich nach einer schönen Erinnerung an. Hattest Du ein Lieblingsbuch?
Das würde ja gut passen 😀 Ich drück Dir die Daumen! Liebe Grüsse Alexandra
April 29, 2020 um 6:46 pm
Liebe Ramona!
Wunderbar – Ich drück Dir die Daumen! Schön, dass ihr mitmacht!
Liebe Grüsse Alexandra
April 29, 2020 um 7:46 pm
Hallo Alexandra
Nein nicht wirklich, ich habe alle Globi-Bücher gemocht. Mir ist aber „Globi bei den Höhlenbewohnern“ am meisten geblieben.
April 30, 2020 um 7:21 am
Hallo Cristina!
Schön, dass Du dabei bist 😃 Viel Glück!
April 30, 2020 um 9:14 am
Am liebsten mögen wir das Buch „Globi bei den Kelten“. Meine Kinder mögen die Geschichten mit den Reimen und die lustigen Bilder.
Mai 3, 2020 um 5:17 pm
Liebe Ulrike!
Schön, dass Du mitmachst. Globi bei der Post und die CD mit Globi in Rom haben wir auch 😂 Viel Glück & liebe Grüsse Alexandra
Mai 3, 2020 um 5:53 pm
Meine Tochter liebt Globi über alles. Am lieststen liest sie das Buch „Globi bei der Post“ oder hört die CD „Globis Abenteuer in Rom“.
Mai 4, 2020 um 3:52 pm
Unsere Kinder sind ganz verrückt nach Globi. Kaum ist ein neues Buch erschienen, steht es auch schon auf der Wunschliste. Der Gewinn wäre geradezu perfekt. Am liebsten mögen sie die Bücher „Globi bei der Bahn“, „Globi und die Tiere im Zoo“ und „Globi am Flughafen“.
Mai 4, 2020 um 3:53 pm
Hallo Stephan!
Wie schön – Das passt ja perfekt 😀 Cool, dass Ihr dabei seid & Toi toi toi! Viele Grüsse Alexandra
Mai 5, 2020 um 1:44 pm
Unsere Enkelin, welche in Kanada lebt, hat beim Besuch bei uns an Weihnachten, die Globibücher entdeckt. Sie liebt den Globi so sehr und fragt jeweils beim
Anruf über Skype nach Globi. – Leider wurden uns vor ein paar Jahren etwa 6 oder 7 Globibücher aus unserem Koffer gestolen. So haben wir leider keine mehr von den schönen alten, welche wir damals unserem grösseren Enkel bringen wollten ( auch die Schokolade, welche im selben Koffer waren, stahlen sie mit…)
Mai 5, 2020 um 6:39 pm
Huhu 😊
Bi ois heds grad a Ostere (dank Ricardo :-D) Globi & Kasperli Buech ond CD geh! Riisig Froid, dass de Osterhaas das brocht hed! Mer wörded ois mega froie, es nois Globi-Buech zgwünne! Ond dMalvorlage gangi jetzt grad go sueche, danke!
Alles Gueti
Mai 8, 2020 um 11:06 am
Schön mached ihr mit und viel Spass! 🙂
Mai 8, 2020 um 11:07 am
Nein! Das ist ja ärgerlich! :-O Ich drück Euch ganz fest die Daumen!