In den kühleren Jahreszeiten lieben es unsere Kinder mit Salzteig hübsche Kunstwerke zu erschaffen – Gerne auch mit Farben und Naturmaterialien 🙂 Besonders praktisch dabei ist, dass man alle Zutaten im Haus hat. An einem gar grauen, nassen Tag kann man so auch ganz spontan einen Salzteig anrühren und für Beschäftigung sorgen.

Unser Salzteigrezept

Zutaten

1.5 Tassen Mehl
0.5 Tassen Maizena / Maisstärke
1 Tasse Salz
1 Tasse Wasser
2 Esslöffel Öl

Der Teig wird damit gegenüber dem einfacheren Teig (nur Wasser, Mehl und Salz) etwas heller und geschmeidiger.

Zubereitung

Wir mischen Mehl, Maizena und Salz in einer Schüssel. Anschliessend geben wir das Wasser und das Öl hinzu und kneten den Teig bis er eine homogene Masse bildet. Die Kinder machen das gerne auch schon selbst – Es geht ja so leicht 😉

Nachdem aus dem Teig hübsche Kunstwerke gezaubert wurden, können wir sie entweder lufttrocknen oder bei 150 Grad im Ofen backen. An der Luft dauert es je nach Dicke der Basteleien einige Tage bis hin zu 2 Wochen. Im Ofen rechnet man pro 5 mm eine Stunde – Leider kann es dabei zu Rissen und Verfärbungen kommen. Wir selbst lassen dem Teig daher eher etwas Zeit und trocknen ihn auf dem Fenstersims.

Ideen für Kunstwerke

Das basteln mit Salzteig ist zwar immer cool, aber es macht uns mehr Spass wenn wir ein Thema haben. Das kann alles sein, Ostern, Herbst, Weihnachten oder Zoo beispielsweise.

Igelchen zum Herbst

Anfangs Herbst liegen sie wieder unter den Buchen: Die Bucheckern oder Buchennüsschen und ihre Fruchtbecher. Ich hab sie schon in meiner Kindheit gesammelt und mit meiner Grossmutter damit gebastelt. Mit den Bucheckern und den Fruchtbechern lassen sich hübsche Salzteigigel basteln.

Dazu kneten wir den Teig zu einer spitzen Kugel. Nun stecken wir in der Nähe der Spitze Nelken als Augen in den Teig. Für die Nase drehen wir aus wenig Teig ein kleines Kügelchen und drücken es auf die Spitze. In die grossen Igel stecken wir die Fruchtbecher als Stachelkleid in den Teig – Das wird bei uns dann meist der Mamaigel oder der Papaigel. Und in die kleinen Igel stecken wir die Bucheckern mit der Spitze nach aussen.

Salzteig Igelfamilie mit Bucheckern

Osterhasen zu Ostern

Vor Ostern ist der Osterhase doch einfach immer der Star, oder? So auch bei uns 🙂 Wir haben Salzteigosterhasen mit bunten Eiern gebastelt. Für die Hasen formten wir je eine grosse Kugel für den Körper des Hasen, eine mittelgrosse Kugel für den Kopf und eine kleine Kugel für das Schwänzchen. Die mittlere Kugel haben wir auf die Grosse gesetzt und die Kleine hinten an die grosse Kugel gedrückt. Für die Ohren nutzten wir halbierte Zahnstocher, um deren obere Hälfte wir ein längliches Stück Teig zu Ohren geformt und die andere Seite des Zahnstochers in den Kopf gesteckt haben. Mit Nelken haben wir unseren Hasen Augen geschenkt. Als Eier haben wir einfach längliche Kugeln geformt.

Nachdem die Hasen und die Eier für etwa eine Woche gut angetrocknet waren, haben wir sie mit Wasserfarben bunt bemalt.

Osterhasen aus Salzteig basteln

Geschenkanhänger zu Geburtstagen oder Weihnachten

Geschenke können mit Salzteiganhängern persönlicher gestaltet werden. Mit Kindern lassen sich dafür ganz leicht mit Ausstechformen festliche Formen ausstechen und später bunt verzieren. Mit Wasserfarben, Acrylfarben, mit Glitterleim oder mit dem was ihr so zuhause habt 🙂

Herbstdeko mit Salzteigblättern

Für die Fenster mögen wir es im Herbst bunt. Auf einem Herbstspaziergang sammeln wir sooo gerne hübsche bunte Blätter. Diese verwenden wir in diesem Fall als Inspirationsquelle.

Wir wallen den Salzteig auf Backtrennpapier etwa 4 mm dünn aus. Dann drücken wir die Blätter so fest auf den Salzteig, dass die Blattstruktur auf dem Salzteig sichtbar wird. Mit einem Messer schneiden wir die Blattform anschliessend aus dem Teig, stechen mit einem Zahnstocher ein kleines Loch ein und lassen sie trocken (oder backen sie).

Wenn die Salzteigstücke trocken sind, bemalen wir sie genauso bunt wie die Herbstblätter. Danach hängen wir sie mit Silch an den Vorhanggleitern in den Vorhangschienen an die Fenster.

Ich hoffe Euch gefallen unsere Basteleien. Von einigen Kunstwerken fehlen uns noch die Fotos. Die lade ich hoch sobald wir dazu kommen 🙂

Was bastelt Ihr so mit Salzteig? Und welches Rezept verwendet ihr?

Liebe Grüsse

Alexandra

Pin Igelfamilie DIY Basteln mit Kindern Salzteig