Sind die Kinder leicht mit Husten und Schnupfen erkältet, werden sie nachts oft von Hustenanfällen geplagt. Wir selbst kennen das sehr gut – Manchmal ist der Husten so stark, dass er zum Erbrechen führen kann. Ich bin darum sehr froh, dass wir nun unseren Weg gefunden haben um den Hustenreiz zu lindern und nachts wieder Ruhe einkehren kann.

 

Oberkörper und Kopf hochlagern

Unsere allererste Massnahme bei Husten ist, dass wir den Kindern etwas unter die Matratze legen um den Oberkörper und den Kopf etwas hochzulagern. Das machen wir meist schon bevor sie ins Bett gehen. Bei leichtem Husten reicht das manchmal schon um nächtliche Hustenanfälle zu vermeiden.

Wenn der Husten stärker ist, lagern wir die Kinder gerne im alten grossen Stillkissen. Damit können sie etwas aufrechter schlafen und die Lunge bleibt dabei freier.

Nächtliche Hustenanfälle bie Kindern lindern

 

Luftfeuchtigkeit erhöhen

Oft wird geraten für höhere Luftfeuchtigkeit zu sorgen. Das geht mit mit einem feuchten Tuch auf der Heizung oder mit einem Luftbefeuchter. In akuten Fällen hilft es auch sehr sich mit dem hustenden Kind ins Bad zu setzen, die Türe und das Fenster zu schliessen und die Dusche mit sehr heissen Wasser laufen zu lassen. Die Schleimhäute sind durch die trockene Luft in den kalten  Monaten ausgetrocknet und das Einatmen des Dampfes befeuchtet sie wieder. Das hilft den Husten zu beruhigen.

Die Luftfeuchtigkeit kann auch in Kombination mit dem nächsten Punkt erhöht werden – Unsere Geheimwaffe 😉

 

Zwiebeln für das Kinderzimmer

Die ätherischen Öle in Zwiebeln bringen uns oft zum Weinen, aber bei Husten wirken sie beruhigend. Früher haben wir die Zwiebeln nur fein aufgeschnitten und ins Zimmer gelegt. Das hilft bereits den Hustenreiz zu mildern.

 

Unsere Geheimwaffe – Der Zwiebelsud

Ein Zwiebelsud schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe. Denn dabei werden nicht nur die heilsamen Öle der Zwiebel abgegeben, sondern gleichzeitig auch der Raum befeuchtet. Dazu hacke ich grob eine Zwiebel und koche sie in ein paar Dezilitern Wasser auf. Diesen dampfenden Sud stelle ich für den Rest der Nacht in einer Schüssel ins Kinderzimmer – In der Nähe der Betten, aber doch so weit entfernt, dass er von den Kindern nicht im Schlaf ausgeschüttet werden kann.

Nächtliche Hustenanfälle bei Kindern lindern - Zwiebelsud

 

Wasserflasche zum Trinken

Zusätzlich biete ich den Kindern eine auslaufsichere Wasserflasche an. Diese nehmen sie sehr gerne und nippen bei Hustenreiz immer wieder daran. Ich lege sie ihnen immer an die selbe Stelle im Bett – So kennen sie sie und können sich die Flasche auch im Halbschlaf jederzeit greiffen.

 

Mamas Nähe

Alle obengenannten Massnahmen helfen uns starke Hustenanfälle zu vermeiden. Ist der starke Hustenanfall jedoch schon da hilft vor allem Mamas Nähe. Nicht nur beim Husten sondern vor allem auch anschliessend um sich wieder zu beruhigen und gelöst im Mamas Armen wieder einschalfen zu können.

 

Hustensaft schmackhaft machen

Meist kommen wir mit all diesen Hilfsmitteln wunderbar durch die kalten Jahreszeiten. Haben wir sehr hartnäkigen Husten der einfach nicht weggehen will und der Kinderarzt verschreibt uns Hustensaft, müssen wir zu einem Trick greifen. Unsere Kinder mögen den ausserordentlich süssen Hustensaft nämlich gar nicht und verweigern die Aufnahme. Ausser wir rühren den Hustensaft in etwas Joghurt mit starkem Eigengeschmack wie zum Beispiel Himbeere oder Heidelbeere 😉

 

So, das war es was unsen Kindern bei nächtlichen Hustenanfällen hilft. Welche Hausmittel helfen Euch dabei?

 

Gefallen Dir unsere Tipps? Dann teile sie auf Facebook oder merke sie Dir auf Pinterest 🙂

Pinterest - Nächtliche Hustenanfälle bei Kindern lindern