Wir lieben Kreidespiele! Was gibt es Cooleres als sich draussen mit anderen Kindern zu treffen, sich Spiele auszudenken und sie selbst aufzumalen? Letztes Mal berichteten wir über den Fahrzeugparcours, diesmal haben wir uns ein Leiterlispiel aufgemalt und mit dem grossen Schaumstoffwürfel um den Sieg gekämpft 😀
Das Leiterlispiel ist auch bekannt als Leiterspiel oder Leitern und Schlangen (aus dem Englischen: Laders and Snakes) – Wir Eltern kennen es vermutlich alle noch aus unserer Kindheit. Wenn ihr Euch nicht mehr ganz so genau erinnert, gebe ich Euch gerne ein paar Hinweise. Damals wurde auf einem quadratischen Spielbrett versucht über die im Zickzack liegenden Spielfelder raschmöglichst das Ziel zu erreichen. Dabei durfte jeder einmal würfeln und entsprechend vorrücken. Der Spassfaktor kommt daher, dass zwischen einigen Feldern Leitern waren, die man hochklettern durfte wenn man auf das entsprechende Feld landete. Brachte der Würfel einem auf ein Feld das eine Schlange enthielt, musste man dafür entlang der Schlange runterrutschen und wurde so zurückgeworfen.
Das braucht Ihr dazu:
- Kreide
- Schaumstoffwürfel
- Einen Platz
Für unser Strassenspiel haben wir uns im weitesten Sinn daran gehalten. Da unsere 3-jährigen Kinder zwar bereits bis 10 zählen können, das Spiel und dessen Regeln aber noch nicht kennen, haben wir es etwas vereinfacht. Damit die Richtung klar ist, haben wir anstelle des quadratischen Spielbretts eine Schlange gewählt. Bereits die Tatsache, dass es eine Schlange ist, hat auch bei den grösseren Kindern für Begeisterung gesorgt 😉 Und um die Kinder miteinzubeziehen, haben wir die Schlangen und Leitern um weitere Symbole ergänzt. Der Regenbogen und die Brücke bringen uns zwei Felder weiter. Zurückgeworfen werden wir von einem zurückrollenden Wollknäuel oder wenn wir die Rutschbahn hinuntersausen. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt – Die Kinder bringen mit Eifer immer wieder neue Ideen ein 😉
Welche Kreidespiele sind bei euch hoch im Kurs? Über Eure Berichte freue ich mich 🙂
Gefällt Euch unsere Spielidee? dann teilt sie auf Facebook oder merkt sie Euch auf Pinterest.
Sucht Ihr weitere Spielideen? Dann schaut hier mal rein
- Unsere liebsten Waldspiele
- Verkehr auf der Kreidestrasse
- Die Spielkarten kinderleicht kennen lernen mit diesen 4 Lernspielen
- Activity Schnipp Schnapp – Hier geht die Post ab!
- 10 coole Wasserspiele gegen die Sommerhitze
- Mit dem Smarties-Expresszug Weichen verstehen
- Kinderspiele in der Blumenwiese
- Die 10 coolsten Kinderspiele im Schnee
Juni 16, 2018 um 5:20 am Uhr
Bei uns heißt das Kästchenhüpfen und ich mache noch immer gern mit, wenn die Mäuse es auf die Straße malen. 🙂
Ansonsten steht hier „Montagsmaler“ hoch im Kurs, wenn das Wetter passt und die Kreiden griffbereit sind.
Juni 16, 2018 um 5:25 am Uhr
Wie lustig 😊 Oh Montagsmaler ist für die Grösseren eine spannende Idee – Danke Dir!
Juni 16, 2018 um 2:25 pm Uhr
Tolle Idee! Wir nehmen also Kreide mit nach Norwegen! Wieder eine super Idee, um unsere Abende lustig zu gestalten. Tusind tak 😍
Juni 16, 2018 um 8:52 pm Uhr
Unbediiingt 😊 Sehr gerne – und ich freu mich schon darauf von Euch zu lesen 😃