Wie halten wir die Kinder im Flugzeug bei Laune? Das fragen sich alle Eltern, die demnächst mit den Kindern fliegen. Es gibt wohl kaum eine stressigere Situation, als mit einem quengelnden oder schreienden Kind inmitten vieler genervter Reisender zu sitzen – Und das schlimmstenfalls auch noch für Stunden… In der Hoffnung dem zu entfliehen haben wir für unser bald 4-jähriges Zwillingspärchen einen Busy Bag eingepackt – Und die Flüge waren damit unterhaltsam und verliefen ohne Zwischenfälle 🙂
Ich habe die Kinder vorab gebeten mir Ihre Affenzahn-Rucksäcke zu überlassen, damit ich sie für den Flug mit Überraschungen füllen kann. Damit waren beide sofort einverstanden und brachten mir Ihre Rucksäcke voller Begeisterung. Sie wussten, dass sie die Rucksäcke erst im Flugzeug wiedersehen würden und freuten sich schon auf die Überraschung.
Für die Füllung hab ich mir allerhand überlegt: Klein sollten die Überraschungen sein, vielfältig und wiederverwendbar. Denn nebst den Flügen sollten die einzelnen Stücke unsere Kinder auch im Restaurant unterhalten und abwechselnd mitgenommen werden können. Und was zu naschen durfte auf den Flügen natürlich keinesfalls fehlen.
Unsere Busy Bags umfassten schlussendlich je:
- Eine kleine Box mit Legotape und Lego Classic – Der Renner! Die Lego Classic Kreativ Boxen sind geeignet für Einsteiger, klein und günstig. Aus einer Box lassen sich 3 Dinge bauen. Durch die einfache Einleitung konnten unsere 3-Jährigen sie ab dem dritten Mal fast alleine zusammensetzen und begannen schon bald eigene Gebilde zu erstellen.
- Kleine Malbücher mit Stickern und Farbstiften – Ebenfalls hoch im Kurs
- Kleine Stempelkissen und Stempelchen
- Für den Jungen: Einen Frontlader und einen Traktor mit Anhänger und dazu ein paar Kieselsteine – Baustellen-Feeling 😀
- Für das Mädchen: Mini-Tiersammlung mit Zaun
- Ein Minipuzzle passend zu den Interessen der einzelnen Kinder
- Zwei Pixibücher
- Ein Bandolino – Buch und Denksport in einem 😉 Auf jeder Seite sind acht Bilder, immer zwei davon gehören zusammen – Die Fragestellung ändert sich jedoch auf jeder seite. Mit einem Band verbindet man die zusammengehörigen Teiel und darf danach auf der Rückseite schauen ob die Lösung richtig ist.
- Das Bäbi oder das Schlaftier
- Einen Lolli: 20 Minuten Ruhe – Herzlichen Dank für den Tipp an Any Working Mom
- Eine kleine Tüte Smarties
- Ein Überraschungsei
- Minibrezeln
Unsere Mädchenvariante:
Unsere Jungenvariante:
Diese Busy Bags und deren Elemente bescherten uns nicht nur unterhaltsame Flüge sondern auch entspanntere Abendessen während der Ferien 😉 Unser Plan B mit dem iPad kam so gar nicht zum Zug.
Was packt Ihr in Eure Busy Bags? Und womit haltet Ihr die Kids unterwegs bei Laune?
Gefallen Dir unsere Busy Bags? Dann teile Sie ganz leicht auf Facebook oder merke sie Dir auf Pinterest 🙂
*Alle Beiträge in diesem Blog werden mit viel Liebe geschrieben, sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und kostenlos für alle Leser und Leserinnen. Einige Links führen zu Amazon, zeigen dort die von uns beschriebenen Produkte und sind somit Werbung. Wir empfehlen nur Produkte, die uns selbst überzeugt haben und die von uns tatsächlich genutzt werden. Wenn Ihr über unseren Amazonlink etwas kauft, erhalten wir dafür einen kleinen Zustupf an den Unterhalt unseres Blogs. Natürlich findet Ihr diese Produkte aber auch beim Händler Eurer Wahl ?
1 Pingback