In unserem Garten wuchert diesen Herbst die Lampionblume bzw. die Physalis. Ich finde sie zauberhaft und musste daraus einfach eine hübsche Dekoration basteln. Unser Türkranz bringt richtig Farbe in den Flur und wird oft bewundert. Der ist ganz leicht selbst zu basteln und so geht’s 🙂
Das brauchst Du dazu:
- Einen Strohkranz
- Dekobandreste
- Sehr viele frische Lampionblumen (Physalis alkekengi)
- Schere
- Heissleim
- Falls gewünscht zusätzliches Dekomaterial (Bei uns Schleifen und Hagebuttenzweige)
Und so gehst Du vor:
Zuerst wickelst Du die Dekobandreste eng um den Kranz und klebst sie am Ende fest. Dieser Schritt ist wichtig, damit Du am Ende nicht überall Strohschnipsel findest – Jetzt und in der Zeit in der Du den Kranz aufhängst 🙂
Die Lampionblumen sollten frisch sein, dann sind sie noch weich und die Blüten brechen nicht so rasch. Die Stiele werden kurz abgeschnitten – Das geht am einfachsten, wenn Du es vor dem Anbringen der Blüten machst, während die Heissleimpistole warm wird.
Sobald alles bereit ist, legst Du los. Trage immer wieder grosszügig etwa 7 cm Heissleim auf den Strohkranz auf und drücke die Blüten darauf fest. Ich habe am äusseren Rand des Kranzes begonnen und die Blüten leicht schräg in Reih und Glied angebracht. So hatte ich einen schönen Abschluss und wenige Stellen an denen man den Kranz selbst sehen kann. Danach habe ich die Blüten am inneren Rand festgeklebt, weil man am Ende sonst nur noch schwer hinzu kommt 😉 Erst zuletzt habe ich die Blüten an der Vorderseite des Ringes angebracht.
Ich mag es wild, darum sind die Blüten bei uns kreuz und quer befestigt. Es sieht jedoch auch sehr schön aus, wenn sie alle in der selben Art angebracht sind. Seitlich schräg aneinander gereiht oder alle mit der Spitze nach unten 😉
Nachdem der Heissleim überall getrocknet ist, kann man den Physaliskranz zusätzlich schmücken. Wir haben dazu kleine Hagebuttenzweige gesammelt und diese mit einer Schleife angebracht.
Schon ist der herbstliche Türkranz fertig 😀 Hast Du mit der Lampionblume auch schon einen Türkranz gemacht? Möchtest Du ihn uns zeigen? Dann freuen wir uns sehr auf ein Foto davon 🙂
Gefällt Dir unsere Anleitung? Dann teile sie auf Facebook oder pinne sie auf Pinterest!
Weitere DIY Ideen rund um den Herbst und Winter findest Du hier:
Oktober 5, 2017 um 12:39 pm Uhr
Vielen lieben Dank ? Schreibst Du auch?
Oktober 5, 2017 um 12:26 pm Uhr
Ein wunderbarer Artikel. Herzlichen Glückwunsch zu allem, was du tust
Oktober 25, 2017 um 2:00 pm Uhr
Hallo Alexandra, der Kranz sieht toll aus und die Lampions machen sich auch richtig gut jetzt um die Halloween-Zeit mit dem leuchtetnden Orange. Oder dann bald schon als Deko auf dem Adventskranz…
Danke für deine Anregung 🙂 Viele Grüße, die Living Haus Blogger
Oktober 25, 2017 um 3:26 pm Uhr
Liebe Living House Blogger
Danke für das tolle Feedback ? Zu Halloween passt es mit dem kräftigen Orange tatsächlich perfekt – Ich muss wohl noch eine dicke Spinne dazu basteln ? Viele Grüsse, Alexandta