Ich liebe den Herbst – Er bietet so vieles, das man mit kleinen und grossen Kindern erleben, entdecken und verarbeiten kann 😀 Ich möchte Euch heute an einer eigenen Kindheitserinnerung teilhaben lassen: Damals war ich oft mit meiner Oma auf Spaziergängen. Im Herbst haben wir oft Bucheckern bzw. Buchennüsse gesammelt und haben mit ihnen anschliessend ein wunderschöne Dekokugel gebastelt. Die kann man schon im Herbst aufhängen und – jetzt kommt’s – anschliessend bis nach Weihnachten hängen lassen *haha*

Schon unsere 2-Jährigen helfen gerne beim Sammeln der Buchennüsse und ab 4 Jahren können die Kinder auch bei der Erstellung der Kugel bereits gut mithelfen. Bei schönem Wetter kann man mit dem Sammeln der Bucheckern einen Spaziergang aufpeppen und das Basteln auf einen Schlecht-Wetter-Tag verschieben – Zwei Mal Beschäftigung für die Kids 😉 Das Basteln selbst dauert ohne Stress etwa eine halbe Stunde (als Erwachsener).

 

Das braucht Ihr dazu:

  • Eine Steckmooskugel (12 oder 16 cm Durchmesser)
  • Schnur
  • Stecknadeln
  • Schleifenband
  • Schere
  • Viele Bucheckern bzw. Buchennüsse (mit Stielen)

doublyblessedblog_087

 

Und so gehts:

Zuerst umwickelt Ihr die Steckmooskugel mit der Schnur und knöpft sie straff zu. Anschliessend fixiert Ihr die Schnur mit den Stecknadeln.

Dann beginnt Ihr die Bucheckern rundherum ganz eng aneinander mit den Stielen in die Steckmooskugel zu stecken.

Gegen Ende schneidet Ihr das Schleifenband zu. Rechnet dafür 40 bis 60 cm für die Schleife und zweimal die Länge der Aufhängung. Dann faltet ihr das Band in der Hälfte und steckt es unter der Schnur durch – So dass Ihr auf der einen Seite die Aufhängung habt und mit dem Band auf der anderen Seite eine schöne Schleife binden könnt. Anschliessend bindet Ihr die Schleife und füllt den restlichen Platz mit Bucheckern auf. Voilà – Schon fertig 😀

Mit Schlaufengleitern lassen sich diese herbstlichen Dekokugeln wunderbar am Fenstern in der Vorhangschiene aufhängen.

doublyblessedblog_087-2

 

Die schönsten Bucheckern (mit langen Stielen) findet man übrigens ab Mitte September unter Rotbuchen, die viel Licht haben – Sie stehen also entweder frei oder am Waldrand 😉

 

Was bastelt Ihr Hübsches aus Bucheckern?

 

Gefällt Dir unsere Anleitung? Dann teile sie auf Facebook oder pinne sie auf Pinterest!

Pinterest Bild der gebastelten Hängekugel mit Bucheckern

 

Weihnachtsdeko

 

Weitere Bastelarbeiten wie diese findet Ihr hier: