doublyblessedblog_084_a

Wintermütze selbst häkeln – Das geht doch nicht mit Zwillingen!!! Eben doch – Dauert maximal 3 Stunden pro Mütze inklusive alles 😉

Was Du brauchst:

  • Massband
  • Dicke, angenehme Wolle
  • Häkelnadel Nr. 10
  • Pompon Set

Mütze

  1. Miss den Kopfumfang der Zwillinge – Und zwar nicht einfach gerade sondern dort wo die Kappe sitzen soll (also von der Stirn, hinter dem Ohr durch, bis zum Nacken und wieder hinter dem Ohr hoch zur Stirn.)
  2. Mach so viele Luftmaschen bis eine Kette in der Länge des benötigen Umfangs entsteht.
  3. Mach eine extra Luftmasche hintendran.
  4. Schliesse die Kette mit dem ersten halben Stäbchen zu einem Kreis.
  5. Häkle 4 Runden halbe Stäbchen und zieh dem Kind das entstandene Band über um zu sehen ob die Grösse stimmt.
  6. Häkle weitere 8 Runden halbe Stäbchen.
  7. In Runde 13 fasst Du bei jedem 5. halben Stäbchen zwei Maschen zusammen.*
  8. Runde 14 häkelst du normal.
  9. In Runde 15 fasst Du bei jedem 4. halben Stäbchen zwei Maschen zusammen.*
  10. Runde 16 häkelst Du normal.
  11. In Runde 17 fasst Du bei jedem 2. halben Stäbchen zwei Maschen zusammen.*
  12. Runde 18 häkelst Du normal.
  13. Ab Runde 19 fasst Du bei jedem halben Stäbchen zwei Maschen zusammen bis nur noch ein paar wenige Maschen übrig sind und du diese einfach mit dem Restfaden verschliessen kannst.

*Wenn die Runde zu Ende war und ich erst einen Teil der Sequenz gehäkelt hatte, hab ich die Sequenz noch vervollständigt.

Ohrenschützer

  1. Häng am unteren Rand der Mütze 8 halbe Stäbchen an.
  2. Wende die Kappe und setzt nochmals 7 halbe Stäbchen an.
  3. Wende die Kappe, mach eine Luftmasche und füge ab der zweiten Masche der unteren Reihe 5 halbe Stäbchen hinzu.
  4. Wende die Kappe und mach nochmals 4 halbe Stäbchen.
  5. Nun zieh dem Kind die Kappe kurz an um zu sehen, wo der zweite Ohrenschützer hin muss und wiederhole dann die Schritte 1 bis 4 auf der anderen Seite.
  6. Zum Schluss machst Du eine Reihe Luftmaschen entlang des Randes der Kappe und der Ohrenschützer, damit Du einen schöneren Abschluss hast.

Pompon und Bindezöpfe

  1. Wähle aus dem Pompon Set die gewünschte Grösse aus und erstelle einen Pompon.
  2. Nähe ihn mit seinen Bindfäden an der Spitze der Kappe fest.
  3. Überleg Dir wie lange die Bindezöpfe zum Zusammenbinden der Kappe unter dem Kinn sein sollen und schneide 3 zweieinhalbmal so lange Fäden zu.
  4. Die Fäden schiebst du einzeln in die 3 Zwischenräume zwischen den 4 halben Stäbchen am Ende der Ohrenschützer.
  5. Nun kannst Du die 3 doppelten Fäden zu einem Zopf binden und sie am Ende verknoten.
  6. Wiederhole die Schritte 3 bis 5 für den zweiten Ohrenschützer.

Normalerweise beginnt man Mützen oben und wird dann immer breiter. Da die Kappen am Ende bei mir immer viel zu gross sind, hab ich das Prinzip einfach umgekehrt. Diese Anleitung ist von mir und wenn etwas ungenau formuliert ist, darfst Du gerne nachfragen 😉

Die Kappen auf dem Foto sind für ca. 46 cm Kopfumfang. Ich hab die Kappe etwas länger gestaltet, damit die Kleinen noch reinwachsen können. Sie sind aktuell 15 Monate alt. Da die Wolle sich schön dehnt, hat sie sogar noch der 4 Jahre alten Cousine der beiden gepasst 🙂

Falls Ihr die Mütze kürzer haben möchtet, könnt ihr anstelle der 12 ersten Runden auch einfach nur 6 bis 8 Runden machen.

Viel  Spass und anschliessend viel Freude!