Das Auto beschäftigt werdende Zwillingseltern schon in der Schwangerschaft, da es finanziell gesehen ein Schwergewicht darstellt. Reicht unser Auto? Brauchen wir ein Grösseres? Welche Bedürfnisse sollten in unserer Situation abgedeckt werden?
Das Wichtigste ist, dass Euer Zwillingswagen ins Auto passt. Optimalerweise ohne ihn total zu demontieren – So dass er mit ein oder zwei Handgriffen gut in den Wagen passt. Die Babygeschäfte sind meist bereit ein Ausstellungsmodell für einige Minuten auszuleihen, damit Ihr testen könnt ob der gewünschte Kinderwagen ins Auto passt.
Schiebetüren sind Gold wert! Es ist am einfachsten die Babies aus dem Wagen zu nehmen, wenn sie auf den beiden äusseren Sitzen sind. Dazu brauchst Du bereits Platz um an beide Wagentüren zu kommen. Nun steckt jedes Kind in einem Maxi Cosi, den Du entweder ebenfalls aus dem Wagen nimmst oder aus dem Du das Kind raus heben musst. Mit Schiebetüren reicht das auf den üblichen Parkplätzen gerade noch – Du kannst den Wagen ganz parkieren und kannst die Kinder problemlos aus dem Wagen holen. Mit den sonst üblichen Türen wird das schon recht eng und mühsam.
Habt Ihr bereits ein Kind nebst den Zwillingen? Oder plant Ihr noch eins? In diesem Fall sollte der Wagen drei vollständige Sitze mit Isofix bieten. Wichtig ist, dass Ihr prüft ob auch drei Maxi Cosis nebeneinander Platz finden.
Jedes dieser Kriterien engt die Auswahl bereits beträchtlich ein. Wir haben uns für den VW Sharan entschieden und sind jeden Tag dankbar für die Schiebetüren und das grosszügige Platzangebot. Auch den „Ferientest“ hat der Sharan bereits mit Bravour bestanden 😉
Ihr seid schon Zwillingseltern? Für welches Auto habt Ihr euch entschieden und warum?
Oktober 9, 2015 um 10:29 am
Wir haben uns für einen t5 Multivan entschieden und sind sehr happy 4x isofix für unsere 3
Kindergarten kann auch mal jemand mit fahren tolles Auto
Allerdings fehlt mir schon ab und zu unser Audi A4 der war sportlicher ??
März 18, 2016 um 11:01 pm
Wir haben 3 Kinder und uns einen VW Touran gekauft. Ist etwas kleiner als der Sharan, dafür sparsamer und im Alltag einfacher zu manövrieren und einzuparken.
Dezember 31, 2016 um 6:01 am
Wir haben uns einen Peugeot Partner gekauft, ist baugleich mit dem etwas bekannteren Citroen Berlingo. Und natürlich hat der auch Schiebetüren und einen schönen großen Kofferraum.
Dezember 31, 2016 um 4:33 pm
Herzlichen Dank für Deinen Beitrag 🙂
März 31, 2018 um 2:05 pm
Wir haben jetzt den neuen Toyota Proace Verso (baugleich auch von Peugeot und Citroën). Das dritte Kind sind Zwillinge, somit brauchen wir Platz für sechs Personen und noch Platz im Kofferraum. Und Schiebetüren sind ein Traum, hatten davor einen VW Caddy, kann ich auch wärmstens empfehlen. Der Zwillingwagen hat dort perfekt in den Kofferraum gepasst.
Liebe Grüße
Alex
April 1, 2018 um 9:48 pm
Hallo Alex
Super ? Herzlichen Dank für Deine Ergänzung. Den Proace Verso kannte ich noch gar nicht! Mit 4 Kindern wird so ein Wagen auch mal so wirklich herausgefordert – Da sind Zwillinge alleine ja totaaal pillepalle ? Liebe Grüsse Alexandra